FAQ zu den GERMAN PETFLUENCER AWARDS
Was sind die GERMAN PETFLUENCER AWARDS?
Die GERMAN PETFLUENCER AWARDS zeichnen jährlich die besten, originellsten, kreativsten und unterhaltsamsten Petfluencer im deutschsprachigen Raum aus. Petfluencer sind vierbeinige Influencer, auf deren Social Media-Accounts es sich (fast) ausschließlich um sie dreht. Es gibt die Awards für Hunde- und Katzen-Accounts.
Wer steckt hinter den GERMAN PETFLUENCER AWARDS?
Die GERMAN PETFLUENCER AWARDS werden von TONY the petfluencer agency in Zusammenarbeit mit Sponsoren und Medienpartnern veranstaltet.
Seit wann gibt es die GERMAN PETFLUENCER AWARDS?
Die ersten GERMAN PETFLUENCER AWARDS wurden 2019 vergeben – damals noch ausschließlich für Hunde-Accounts. 2020 mussten die Awards aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt werden. 2021 wurden die GERMAN PETFLUENCER AWARDS zum ersten Mal auch für Katzen-Accounts vergeben.
Wer kann bei den GERMAN PETFLUENCER AWARDS teilnehmen?
An den GERMAN PETFLUENCER AWARDS können alle Petfluencer-Accounts mit Wohnsitz in Deutschland teilnehmen, die zum jährlichen Stichtag in der TONY-Datenbank registriert sind, der Teilnahme an den GERMAN PETFLUENCER AWARDS im persönlichen Dashboard zugestimmt haben und deren Social Media-Kanäle eine Mindestfollowerzahl aufweisen (variiert je nach Kategorie) oder einen unabhängigen Hunde-/Katzen-Blog oder Hunde-/Katzen-Podcast führen. Es dürfen neben Petfluencer-Accounts aus Deutschland auch Accounts mit Wohnsitz in Österreich oder der Schweiz teilnehmen, vorausgesetzt, sie produzieren hauptsächlich Content in deutscher Sprache. Der/Die Account-Inhaberin muss mindestens 16 Jahre alt sein.
Petfluencer-Accounts sind Accounts, bei denen sich der Großteil des Contents um den/die Vierbeiner dreht. Der jährliche Stichtag bzw. die Bewerbungsfrist wird auf dem TONY Instagram-Account verkündet. Alle Registrierungen, die nach dem Stichtag in der Datenbank eingehen, können nicht für den entsprechenden Award-Zyklus berücksichtigt werden. Gleiches gilt für Accounts, deren Inhalte sich nicht zum Großteil um den/die Vierbeiner drehen. Außerdem werden für die GERMAN PETFLUENCER AWARDS keine Accounts von Marken, Online-Shops, Züchtern, etc. berücksichtigt.
Wie viele und welche Award-Kategorien gibt es?
Es gibt 5 Award-Kategorien. 4 Kategorien sind Jury-Kategorien, d.h. hier entscheidet eine sechsköpfige Fachjury. Seit 2024 sind das die folgenden Kategorien:
- Newcomer des Jahres (mind. 5.000 Follower*)
- Petfluencer des Jahres (mind. 25.000 Follower*)
- Video Creator des Jahres (mind. 10.000 Follower*)
- Purpose Award des Jahres (mind. 5.000 Follower* oder aktiver Blog oder Podcast)
Die fünfte Kategorie ist der “Publikumspreis des Jahres” (mind. 10.000 Follower*). Hier können die Fans und Follower per Online-Voting ihre Stimme für ihren Favoriten abgeben. Der Account mit den meisten Stimmen gewinnt den Publikumspreis.
*auf Instagram, TikTok oder YouTube
Wer entscheidet, wer einen Award bekommt?
Bei den GERMAN PETFLUENCER AWARDS entscheidet eine sechsköpfige Fachjury. Jedes Jurymitglied ist ein*e Expert*in in einem für die GERMAN PETFLUENCER AWARDS relevanten Fachgebiet. So kann die Jury die teilnehmenden Petfluencer-Accounts aus verschiedenen Perspektiven ganzheitlich beurteilen. Es gibt je eine Jury für Hunde und eine für Katzen. Die Jurys nehmen sich nach Bewerbungsschluss einen ganzen Tag Zeit, die teilnehmenden Petfluencer-Accounts anzuschauen, sie nach einem umfassenden, auf die jeweilige Award-Kategorie zugeschnittenen Kriterienkatalog geheim zu bewerten und anschließend die Shortlists zu diskutieren und gemeinsam die Gewinner*innen auszuwählen.
Wer entscheidet über den Publikumspreis?
In der Kategorie “Publikumspreis des Jahres” entscheidet das Publikum via Online-Voting. Hier haben Fans und Follower in einem bestimmten Zeitraum die Möglichkeit, online für ihren Lieblings-Petfluencer abzustimmen. Der Petfluencer mit den meisten Stimmen erhält den Publikumspreis. Der Voting-Zeitraum wird auf dem TONY Instagram-Account bekannt gegeben.
Wann werden die GERMAN PETFLUENCER AWARDS verliehen?
2025 werden die GERMAN PETFLUENCER AWARDS für Hunde und Katzen erstmals gemeinsam auf einer Bühne verliehen: bei der Award-Verleihung auf der PETFLUENCER NIGHT 2025.
Wie erfahre ich, dass ich bei den GERMAN PETFLUENCER AWARDS nominiert bin?
Die Nominierten der verschiedenen Award-Kategorien werden nach den Jurysitzungen auf dem TONY-Instagram-Kanal bekannt gegeben. Zusätzlich erhalten alle Nominierten am Tag der Bekanntgabe eine persönliche E-Mail von TONY.
Ich nehme am Voting für den Publikumspreis teil. Heißt das, ich bin automatisch zur Award-Verleihung eingeladen?
Nein. Die Einladungen für die Award-Verleihung werden postalisch einige Wochen vor dem Veranstaltungstermin an ausgewählte Petfluencer versendet. Da die räumlichen Kapazitäten der Veranstaltung begrenzt sind, kann auch nur eine begrenzte Anzahl an Einladungen versendet werden.
Ich habe schon mal einen Award bei den GERMAN PETFLUENCER AWARDS gewonnen. Kann ich im nächsten Jahr erneut teilnehmen?
Ja, das ist möglich. Allerdings werden alle Gewinner*innen für die Kategorie gesperrt, in der sie im Vorjahr einen Award gewonnen haben. Diese Regel gilt nicht für den Publikumspreis.
Warum gibt es die Kategorie “Blog des Jahres” nicht mehr?
Die GERMAN PETFLUENCER AWARDS zeichnen Vierbeiner-Accounts aus, die mit kreativem und zeitgemäßem Content in den sozialen Medien begeistern. Da sich die digitale Landschaft stetig weiterentwickelt, prüfen wir jedes Jahr die Relevanz unserer Award-Kategorien – und ersetzen sie ggf. durch neue. So bleiben die Awards am Puls der Zeit und spiegeln die dynamische Social-Media-Welt wider.
Worum geht es in der Kategorie “Purpose Award des Jahres”?
Mit der Kategorie “Purpose Award des Jahres” zeichnet die Jury Accounts aus, die auf Social Media einen guten Zweck in den Fokus stellen oder sich einem aus der Sicht der Jury besonderes relevanten Thema widmen, beispielsweise dem Tierschutz, Nachhaltigkeit oder dem Leben mit Handicap- oder Assistenz-Vierbeinern. Mit diesem Award sollen insbesondere die Accounts gewürdigt werden, die ihre Reichweite zur Aufklärung und Sichtbarmachung von wichtigen Themen nutzen.
Worum geht es in der Kategorie „Newcomer des Jahres“?
In der Kategorie „Newcomer des Jahres“ kürt die Jury den besten Petfluencer-Account mit mind. 5.000 Followern auf Instagram, TikTok oder YouTube. Voraussetzung: Der Account war bisher noch nie bei den GERMAN PETFLUENCER AWARDS nominiert und hat die Jury in diesem Jahr besonders beeindruckt.
Stand: Mai 2025